Timo und ich, Laura, haben beide letztes Weihnachten ein Dörrgerät von unseren Eltern geschenkt bekommen. Es war sehr lustig, als wir uns nach den Feiertagen begeistert über dieses tolle Geschenk austauschten. In der Zwischenzeit haben wir schon viele verschiedene Obstsorten getrocknet und so haltbar gemacht: Äpfel, Birnen, Nektarinen, Pfirsiche, Kiwis, Maulbeeren und Bananen, auch ein…
Kategorie: 03/16: Kochfreu(n)de
Burger und Pommes – selbstgemacht, lecker und vegan
Unser Burger – 100 % bio – schnell und einfach zubereitet: Vollkornbrötchen Bratling aus Kichererbsen, geraspelten Karotten, geraspelten Kartoffeln und vielen feinen Gartenkräutern und orientalischen Gewürzen frische Salatblätter sowie Tomaten- und Gurkenscheiben Avocado-Joghurt-Dip
Indiens vielseitige Küche
Um 18 Uhr treffen wir uns in der WG zum gemeinsamen Kochabend. Heute soll es indisches Essen geben. Laura und ihre Freundin Sarah, Timo, Ricarda und Dagmar, Jörg mit Mama und Papa, William, Matthieu, Carla und Mama wollen was über die indische Küche erfahren. Unsere Köchin ist Ursula Sicheneder, die einige Zeit in Indien gelebt…
Thailändisch Kochen mit Patcha
Kennengelernt haben wir Patcha bei unserem Weihnachtsessen in ihrem thailändischen Restaurant in Lahr. Recht schnell nach diesem Gaumenschmaus fragten wir Patcha, ob sie einen Thai-Kochkurs im Rahmen unserer Projektwochen „Kochfreu(n)de“ für uns machen kann. Gesagt, getan! Gegen 16.30 Uhr am gestrigen Abend kam Patcha mit Sack und Pack, thailändischen Gewürzen, verschiedenen Gemüsesorten, Kokos – in…
… für alle Sinne …
Unterhaltsame, nachhaltige Einkäufe, lustige Kochabende, vielfältige Gerichte … ein Genuss für alle Sinne. Die Aktion Kochfreu(n)de hat uns viel Freude bereitet. Über das Thema gesunde und bewusste Ernährung konnten wir viel von- und miteinander lernen. Wir haben leckere Gerichte ausprobiert und über das Kochen neue Menschen kennengelernt. Hast Du schon einmal mit verbundenen oder geschlossenen…
Ein Stück Kolumbien in der WG
Vor ein paar Tagen hatte ich die Möglichkeit, die WG mit einem traditionellen kolumbianischen Gericht zu bekochen. Für jemanden, der wirklich weiß, wie man kocht, klingt das sicherlich spannend. Für mich jedoch war es eine echte Herausforderung. Ich durchsuchte meine Erinnerungen nach den besten und leckersten nationalen Gerichten meiner Heimat und entschied mich nach langem Nachdenken, eine „Bandeja…
Achtsam eine Rosine essen – ein Beitrag von Veronika Horstrup
Wenn ich morgen sterben sollte und ich hätte bis dahin noch nie eine Rosine in ihrer explosionsartigen Süße beim Erkunden auf der Zunge erlebt, wie unsäglich fad wäre mein Leben. (V.H.) Die WG hat sich in diesem Monat die Aufgabe gestellt, sich mit und über Ernährung auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln. So durfte ich mit…
Mit Pasta in den Frühling
Mit Pasta in den Frühling! Oder: Wintertomaten – darf man die essen? Ein Beitrag von Laura Im März fängt der Frühling an und wir zelebrieren ihn mit einem Hauch Italien. Wir haben selber Nudeln gemacht. Das können wir nur empfehlen, es war sehr lecker! Einige von uns waren sogar inspiriert, das Essen blind zu verkosten, um noch…
Ricardas (R)eisberg mit Kürbisgemüse
Ricarda verzaubert ihre Mitbewohner mit einem leckeren Abendessen und ist selbst erstaunt darüber, wie viel Freude ihr das Kochen bereitet. Fazit der Mitbewohner: Ein purer Genuss für den Gaumen, die Nase und die Augen.
Du bist, was Du isst – ein Artikel von William
Ich erinnere mich, dass meine Mutter mir einmal sagte: „Du bist, was Du isst.“ Als ich mich entschloss, diesen Artikel zu schreiben, dachte ich deshalb an meine Mutter, und dabei kam mir all ihr leckeres Essen ins Gedächtnis. Meine Verbindung zu Nahrung, zum Essen und Kochen ist direkt mit Erinnerungen an meine Mutter verbunden. Ich…
Sushi (すし)
Was für ein gutes Gefühl, Dein eigenes Essen mit Deinen eigenen Händen zuzubereiten. Kein Kochen, keine Töpfe und keine Energieverschwendung. Letzten Montag war unser Sushi-Montag. Es war toll, neue Gesichter in unserer schönen Küche zu begrüßen. Um sechs Uhr abends trafen die ersten Gäste ein, und es war eine wundervolle Erfahrung mit völlig unterschiedlichen Menschen….