Um 18 Uhr treffen wir uns in der WG zum gemeinsamen Kochabend. Heute soll es indisches Essen geben. Laura und ihre Freundin Sarah, Timo, Ricarda und Dagmar, Jörg mit Mama und Papa, William, Matthieu, Carla und Mama wollen was über die indische Küche erfahren. Unsere Köchin ist Ursula Sicheneder, die einige Zeit in Indien gelebt hat und immer wieder dorthin gereist ist. Sie hat nicht nur viele uns unbekannte Zutaten mitgebracht, sondern auch glänzende Teller und unzählige kleine Schälchen.
Auf unserer Arbeitsplatte liegen bestimmt acht verschiedene Anleitungen für die veganen ayurvedischen Gerichte. Und dann fangen wir an zu schnippeln und zu kneten, rühren Teig mit duftenden Gewürzen, deren Namen uns völlig unbekannt sind. Schon bald brodeln die ersten Karotten, werden Kartoffeln und Kürbis, Auberginen und Tomaten zubereitet. Immer wieder staunen wir über die vielen Variationen, die Ursula uns nahebringt. Jeder kann sich einbringen und dabei Neues lernen. Ursula beantwortet unsere vielen Fragen und gibt uns die richtigen Tipps zur richtigen Zeit.Die Stimmung ist gut, die Töpfe dampfen, vielfältige Gerüche verbreiten sich in unserer Küche.
Und plötzlich steht da ein riesiges Buffet zum Genießen bereit … aromatisch, farbenfroh, würzig bis scharf und vielfältig … und alle dürfen schöpfen. Beim Essen berichtet Ursula über Indien und die kleinen Koch- und Küchenregeln der indischen Küche. Jörg schmeckt es besonders gut.
Heute durften wir Indiens vielseitige Küche kennen- und genießen lernen … ein Fest für die Sinne …
Vielen Dank an Ursula für die tollen Rezepte, die erfahrene Anleitung und die superleckeren Gerichte. Satt und zufrieden bedanken wir uns für den köstlichen Abend.