Wenn ich morgen sterben sollte und ich hätte bis dahin noch nie eine Rosine in ihrer explosionsartigen Süße beim Erkunden auf der Zunge erlebt, wie unsäglich fad wäre mein Leben. (V.H.) Die WG hat sich in diesem Monat die Aufgabe gestellt, sich mit und über Ernährung auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln. So durfte ich mit…
Monat: März 2016
Mit Pasta in den Frühling
Mit Pasta in den Frühling! Oder: Wintertomaten – darf man die essen? Ein Beitrag von Laura Im März fängt der Frühling an und wir zelebrieren ihn mit einem Hauch Italien. Wir haben selber Nudeln gemacht. Das können wir nur empfehlen, es war sehr lecker! Einige von uns waren sogar inspiriert, das Essen blind zu verkosten, um noch…
Ricardas (R)eisberg mit Kürbisgemüse
Ricarda verzaubert ihre Mitbewohner mit einem leckeren Abendessen und ist selbst erstaunt darüber, wie viel Freude ihr das Kochen bereitet. Fazit der Mitbewohner: Ein purer Genuss für den Gaumen, die Nase und die Augen.
Himmelsbeobachtung
… ein wunderbares Farbenspiel …
Du bist, was Du isst – ein Artikel von William
Ich erinnere mich, dass meine Mutter mir einmal sagte: „Du bist, was Du isst.“ Als ich mich entschloss, diesen Artikel zu schreiben, dachte ich deshalb an meine Mutter, und dabei kam mir all ihr leckeres Essen ins Gedächtnis. Meine Verbindung zu Nahrung, zum Essen und Kochen ist direkt mit Erinnerungen an meine Mutter verbunden. Ich…
Sushi (すし)
Was für ein gutes Gefühl, Dein eigenes Essen mit Deinen eigenen Händen zuzubereiten. Kein Kochen, keine Töpfe und keine Energieverschwendung. Letzten Montag war unser Sushi-Montag. Es war toll, neue Gesichter in unserer schönen Küche zu begrüßen. Um sechs Uhr abends trafen die ersten Gäste ein, und es war eine wundervolle Erfahrung mit völlig unterschiedlichen Menschen….
Buchtipp! von Linda
Kinder, die die Welt verändern von Yann Arthus-Bertrand und Anne Jankéliowitch. In diesem Buch erzählt der französische Fotograf, Journalist, Reporter, Filmemacher und Umweltschützer Yann Arthus-Bertrand von Kindern aus der ganzen Welt, die mit ihren tollen Projekten helfen, die Umwelt und das Klima zu schützen. Wir waren so berührt von diesem Buch, weil es Mut…
Kochfreu(n)de
Unsere Aktion des Monats März lautet „Kochfreu(n)de“. Es geht darum, gesunde, bewusste Ernährung – Einkaufen, Kochen, Essen und Genießen – voneinander und miteinander zu lernen. Für uns ist es sehr wichtig, die Welt und ihre Bewohner zu bewahren, indem wir uns auf gesunde und nachhaltige Art ernähren und dabei miteinander und voneinander lernen, so wie…
Was ist Nachhaltigkeit eigentlich?
Carlas Mama Veronika ist Naturtherapeutin, Erlebnispädagogin und Gärtnermeisterin. Veronika hat uns im Rahmen eines Workshops viel Interessantes über das Thema Nachhaltigkeit vermittelt. Der Begriff Nachhaltigkeit wurde schon 1713 von Hans Carl von Carlowitz verwendet und kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. „Schlage nur soviel Holz, wie der Wald vertragen kann, d.h. wie nachwachsen kann.“ Dieser Begriff…
Carlas Vortrag über die Zerstörung der Wälder
Wenn es um das Thema „nur noch kurz die Welt retten“ geht, müssen wir auch bestimmte Probleme thematisieren; so beispielsweise die Zerstörung der Wälder/der Natur. Wir haben uns damit befasst, warum Bäume und Wälder denn überhaupt so wichtig sind. Pflanzen produzieren bei ihrer Ernährung Sauerstoff, der für die meisten Lebewesen überlebensnotwendig ist. Das sollte schon…
Bericht: unser zweiter Filmabend
Unser zweiter Filmabend zum Thema „Nur noch kurz die Welt retten“ war wieder richtig schön und bereichernd. Es haben uns nette Menschen besucht. Besonders haben wir uns darüber gefreut, neue Gesichter in der Runde zu entdecken; Menschen, die uns und unser Zusammenleben erfahren und kennenlernen konnten. Angesehen haben wir „Nahrung für die Welt“ aus der…
Druckfrisch: unser FLYER für DICH
Gemeinsam mit der Designerin Polly Boneva und unserem Mitbewohner William haben wir im Dezember 2015 mit der Gestaltung eines Flyers für unser Wohnprojekt begonnen. Der Schaffensprozess war sehr informativ, lustig und abwechslungsreich. Wir haben viel gelernt. Nun freuen wir uns über das tolle Resultat und schicken ein herzliches „danke“ an alle, die uns dabei unterstützt…