Wir haben uns vor Kurzem aus organisatorischen Gründen dazu entschieden, ein WG-Konto zu eröffnen. Nicht, dass wir das große Geld hätten, aber wir brauchten einfach einen Ort um gemeinsame Finanzen zu verwalten, z. B. die Haushaltskasse, oder wenn uns jemand finanziell unterstützen möchte (“Wir bauen Brücken”). Wie bei unserem sonstigen Handeln war uns auch bei…
Kategorie: Tipps
Getrocknete Spezialitäten
Timo und ich, Laura, haben beide letztes Weihnachten ein Dörrgerät von unseren Eltern geschenkt bekommen. Es war sehr lustig, als wir uns nach den Feiertagen begeistert über dieses tolle Geschenk austauschten. In der Zwischenzeit haben wir schon viele verschiedene Obstsorten getrocknet und so haltbar gemacht: Äpfel, Birnen, Nektarinen, Pfirsiche, Kiwis, Maulbeeren und Bananen, auch ein…
Liebe und Sexualität
Es ist nicht immer einfach über Liebe und Sexualität unter Freunden oder Bekannten oder in der Familie zu sprechen. Aber wir wissen, dass es sehr wichtig ist, die Freiheit und die Möglichkeit zu haben, Fragen über diese Themen zu stellen, die auch Teil unseres persönlichen und sozialen Lebens sind. Mit der Unterstützung von vertrauenswürdigen Freunden…
Druckfrisch: unser AUFKLEBER für DICH
Gemeinsam mit der Designerin Polly Boneva und unserem Mitbewohner William haben wir uns in den vergangenen Wochen mit der Gestaltung eines Aufklebers für unser Wohnprojekt befasst. Nun freuen wir uns über das tolle Resultat und schicken ein herzliches „Danke“ an alle, die uns dabei unterstützt haben! Das Druckverfahren erfolgte umweltfreundlich und vegan, in Zusammenarbeit mit…
Burger und Pommes – selbstgemacht, lecker und vegan
Unser Burger – 100 % bio – schnell und einfach zubereitet: Vollkornbrötchen Bratling aus Kichererbsen, geraspelten Karotten, geraspelten Kartoffeln und vielen feinen Gartenkräutern und orientalischen Gewürzen frische Salatblätter sowie Tomaten- und Gurkenscheiben Avocado-Joghurt-Dip
Eindrückliche und unterhaltsame Dokumentar- und Spielfilme
Filme, die Themen wie „Behinderung, Inklusion, Barrieren etc.“ behandeln … und hier auf unserem Blog könnt ihr euch schon einmal die Trailer dazu ansehen … GOLD – DU KANNST MEHR ALS DU DENKST ERBSEN AUF HALB 6 THE SESSIONS RAIN MAN WIE LICHT SCHMECKT ZIEMLICH BESTE FREUNDE IM WELTRAUM…
BARRIEREN – im Rollstuhl erleben
Wir waren gemeinsam in Lahr mit dem Rollstuhl und zu Fuß unterwegs und haben uns aktiv mit dem Thema Barrieren für Menschen im Rolli befasst. Wir haben die Rollen gewechselt und somit auch die Perspektiven. Dabei haben wir uns gegenseitig unterstützt. Nadine, die derzeit ein Praxissemester bei SZENE 2WEI absolviert, hat dieses Projekt geplant und…
Yoga tut gut …
Wir wollen euch darauf aufmerksam machen, dass uns gemeinsames Erleben mit Menschen in all ihrer Vielfalt nicht nur in unserem WG-Alltag begleitet, sondern auch in unserem beruflichen Wirken. So ist jeder, ob mit oder ohne Behinderung, herzlich zu den Yogaurlauben mit Laura und Timo auf dem Braunberg im Schwarzwald eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn…
Was ist eigentlich Inklusion?
Inklusion in 80 Sekunden erklärt: ein Video der Aktion Mensch
Mein Baum
Ich habe einen Baum gepflanzt. Das sollte finde ich jeder einmal getan haben. Als Jugendliche habe ich mir vorgenommen, für jede Flugreise, die ich unternehme, einen Baum zu pflanzen. So möchte ich die hohe Treibstoffemission, die beim Fliegen entsteht, wieder ausgleichen. Ich habe in meinem Leben bisher drei Flugreisen gemacht und nun meinen zweiten Baum…
„Me too – wer will schon normal sein?“
Und hier der Trailer zum Film „Me too – wer will schon normal sein?“ (Originaltitel: Yo, también): Inhalt des Films: Daniel ist mit dem Down-Syndrom zur Welt gekommen und der erste Mensch mit Down-Syndrom in Europa, der ein Studium abgeschlossen hat. Als er stolz das mit Auszeichnung erworbene Pädagogik-Diplom in Empfang nimmt, betont er…
Unser Wohnprojekt in Leichter Sprache
Den Text unseres Flyers hat das Klartext-Büro für Leichte Sprache von der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. in Leichte Sprache übersetzt. Es war eine Zusammenarbeit mit Brigitte Seidel. Hier findet ihr unseren Flyer in Leichter Sprache: Unser Wohnprojekt in Leichter Sprache