Nach dem Film haben wir unsere Plakate noch einmal für alle erläutert. Es entstand ein schöner Austausch, durch den sich unsere Idee, auf der Terrasse selber Gemüse anzubauen, konkretisierte. Wir bekommen sogar tatkräftige Unterstützung von einem der Besucher. 🙂
Außerdem zu erwähnen ist auch unsere gemeinsame Vorbereitung auf den Filmabend: Am Samstag waren wir alle zusammen zu Fuß auf dem Wochenmarkt, um an Bioständen Gemüse, Obst und Käse einzukaufen. Danach ging es weiter zum Weltladen für Schokolade und Kaffee und schließlich zum Lahrer Biomarkt.
An allen Stationen haben wir die verschiedenen Bio-, Verbands- und Fairtradesiegel wiedergefunden, uns gegenseitig informiert (unter anderem über Regionalität und Saisonalität) oder vom netten Fachpersonal noch mehr Detailinfos bekommen. Mit vollen Rucksäcken und Stofftaschen konnten wir auf dem Heimweg noch ein Biofrühstück im Park genießen und waren gut eingedeckt, um unsere Gäste am Sonntag lecker zu bekochen.